Kontakt
Rosenauer Str. 12 96487 Dörfles-Esbach Öffnungszeiten Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Das Rathaus ist bis auf Weiteres geschlossen. Die Telefonzentrale ist Montag bis Freitag von 8 - 12 Uhr unter der 09561 23 33-0 erreichbar, außer an Feiertagen. Aufgrund des Pandemie-Geschehens erfolgt ohne triftigen Grund, ohne Termin und ohne Mund-Nasen-Bedeckung k e i n Einlass. | Anmeldung und BuchungIm Kindergarten: Kindergartenleiterin Frau Yvonne Kolk Jenaer Straße 7 96487 Dörfles-Esbach Tel.: 09561 35 49 64-0 kindergarten-doerfles-esbach(at)arcor.de Gemeindeverwaltung: Herr Björn Friedrich Rosenauer Straße 12 96487 Dörfles-Esbach Tel.: 09561 23 33-13 Email: info(at)doerfles-esbach.de Fax: 09561 23 33-10 Bei Fragen zu Anmeldung und Buchung steht Ihnen Herr Friedrich unter der o.g. Telefonnummer als Ansprechpartner zur Verfügung. Satzungen und Formulare: Die Kindergartensatzung finden Sie hier. Die aktuellste, nämlich 4. Änderungssatzung zur Kindergartensatzung hier. Der spätestmögliche Termin für die Anmeldung zum neuen Kindergartenjahr ab dem 1. September eines Jahres ist jeweils der 15. Mai. Die
Gebühren für den Willy-Machold-Kindergarten wurden aufgrund steigender
allgemeinder Kosten für den Unterhalt des Kindergartens und gestiegener
Personalkosten zum 01.09.2013 angepasst. Die letzte Änderung erfolgte im
Jahr 2006. Die aktuelle Version der Kindergartengebührensatzung finden Sie hier. In regelmäßigen Abständen sind wir gehalten die Kostensituation im Kindergarten zu prüfen. Der Gemeinderat hat sich entschlossen die Gebühren ab 01.09.2016 erneut anzupassen. Die neue Gebührentabelle ab 01.09.2016 finden sie hier. !!! Hinweise zum Beitragszuschuss des Freistaates Bayern ab 01.04.2019 !!! Der Zuschuss wird mit Stichtag 01.09. für die Kinder gewährt, die im laufe des Jahres das 3.Lebensjahr vollenden. Der Zuschuss entfällt wenn der Schulbesuch trotz Schulpflicht verweigert wird. Die Höhe des Erstattungsbetrage ist auf die Höhe des zu zahlenden Kindergartenbeitrages beschränkt. Die 6. Änderungssatzung finden sie hier. Formulare: Das Kind muss bereits 1 Jahr alt sein, vorher kann es nicht aufgenommen werden. Wenn Sie Ihr Kind noch in einer anderen Einrichtung angemeldet haben, vermerken Sie dies bitte auf dem Anmeldeformular und denken Sie daran, baldmöglichst Ihre Anmeldung zurückzuziehen, falls Ihr Kind anderweitig unterkommen konnte. Mit einer möglichst frühzeitigen Anmeldung Ihres Kindes erleichtern Sie dem Kindergarten die Planung. Bedenken Sie auch, dass es normalerweise einer Eingewöhnung Ihres Kindes bedarf. Bitte nehmen Sie als rechtzeitig vor dem 1. Tag Ihres Kindes Kontakt zur Kindergartenleitung auf. Antrag auf Änderung der Buchungszeiten Bitte beachten Sie die Frist! Veränderungen bei den Buchungszeiten müssen rechtzeitig vorher beantragt werden. Die Öffnungszeiten des Kindergartens müssen berücksichtigt werden. Diese sind: Montag - Donnerstag: 06:45 - 16:30 Uhr und Freitag: 06:45 - 15:30 Uhr. In der Zeit der Mittagsruhe von 13:00 - 14:00 Uhr ist das Abholen der Kinder grundsätzlich n i c h t möglich. Die Buchungszeiten müssen demnach so gewählt werden, dass das Kind entweder davor oder danach abgeholt wird. In der Zeit von 09:00 bis 16:30 Uhr (freitags 15:30 Uhr) ist das Gebäude verschlossen. Erfolgt die Abmeldung nicht fristgerecht, werden die Kindergartengebühren dennoch gefordert. Bitte kümmern Sie sich daher schnellstmöglich um eine Abmeldung und reichen Sie diese schriftlich ein, aber sprechen Sie dazu auch mit der Kindergartenleitung. |